Markenname: | AMG |
Modellnummer: | Standard- oder individuell angepasst |
MOQ: | 3 |
Preis: | Request Quote |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Name | TiAlN-beschichtetes Karbid durch Kühlmittelbohrung |
Typ | Innerer Kühlmittel-Schrittbohrer |
Durchmesser | 12 mm |
Flötenlänge | 40 mm |
Gesamtlänge | 100 mm |
Anzahl der Flöten | 2 Flöten |
Ursprung | China |
Die mit TiAlN beschichtete Karbiddurchkühlmittelbohrmaschine von AMG ist für die hocheffiziente und hochpräzise Tieflochbearbeitung in der Motorenfertigung entwickelt worden.Verwendung von hochfeinkornigen Karbidsubstraten mit fortgeschrittenen TiAlN-PVD-BeschichtungenDiese Bohrer bieten eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, Wärmebeständigkeit und Stabilität bei Hochgeschwindigkeits- und Tiefenbohrungen an Aluminiumlegierung, Gusseisen und Stahlmotorblöcken.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Material | Ultrafeinkörnerkarbid (AMG-Standard) |
Beschichtung | TiAlN-PVD-Beschichtung |
Kühlmittel | Innere Durchkühlmittelkonstruktion |
Durchmesserbereich | 3 mm - 20 mm (anpassbar) |
Längenbereich | 50 mm - 300 mm (die Tiefe kann angepasst werden) |
Flöten | 2 Flöten |
Punktwinkel | 140° (Standard), anpassbar |
Toleranz | h7 oder je nach Bedarf des Motorblocks angepasst |
Oberflächenbearbeitung | Ra 0,4 - 0,8 μm |
Die mit TiAlN beschichtete Karbiddurchkühlmittelbohrmaschine verwendet eine Hochgeschwindigkeitsdrehung und eine optimierte Splitterräumung, während das Kühlmittel intern durch die Bohrmaschine bis zur Schneidkante fließt.Dies gewährleistet eine effektive Wärmeableitung und SchmierungDie TiAlN-Beschichtung verringert Reibung und Oxidation bei hohen Temperaturen.Während die Präzisions-Ground-Geometrie die Zentrierungs- und Bohrstabilität verbessert.
Es eignet sich für Aluminiumlegierungen, Gusseisen, komprimiertes Graphitisen (CGI) und Stahlmotorblöcke.
TiAlN bietet eine hervorragende thermische Stabilität und reduziert die Reibung und verlängert die Werkzeuglebensdauer bei Hochgeschwindigkeits- und Trocken- oder MQL-Bearbeitung.
Typische Geschwindigkeiten liegen bei 60-150 m/min für Gusseisen und 150-300 m/min für Aluminiumlegierungen, je nach Kühlmittelsystem und Maschinensteifigkeit.