Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Ein Bohrgerät für Carbide
Created with Pixso.

Anpassung D16mm Durch Kühlmittel Karbid Bohrstück Bronze Beschichtung für Metall-Stahl Bohren

Anpassung D16mm Durch Kühlmittel Karbid Bohrstück Bronze Beschichtung für Metall-Stahl Bohren

Markenname: AMG
Modellnummer: Standard- oder individuell angepasst
MOQ: 3
Preis: Request Quote
Einzelheiten
Place of Origin:
China
Zertifizierung:
ISO9001
Material:
Karbid
Type:
Spiralbohrer
Produktbezeichnung:
D16 Tiefbohrmaschine für Materialien mit geringer Härte
Beschichtung:
mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
HRC:
45/50/55/60,55/60/
Hervorheben:

D16mm Durch Kühlmittel-Karbidbohrstück

,

Bronzebeschichtung mit Carbide-Bohrgerät

,

Kohlenstoffkältemittel durch Bohrmaschinen für Metall

Produktbeschreibung
Anpassung D16mm Durch Kühlmittel Karbid Bohrstück Bronze Beschichtung für Metall-Stahl Bohren
Produktspezifikationen
Material Karbid
Typ Drehbohrer, Kernbohrer, verschiedene, Taperbohrer, Glasbohrer
Produktbezeichnung D16 Tiefbohrmaschine für Materialien mit geringer Härte
Beschichtung mit einer Breite von nicht mehr als 15 mm
HRC 45/50/55/60, 55/60/
Beschreibung des Produkts
Diese maßgeschneiderte interne Kühlbohrmaschine aus Legierung mit PVD-Beschichtung aus Bronze ist speziell für effiziente Tieflochbearbeitungsanwendungen konzipiert.Hergestellt aus hochwertigem hochfeinem Zementkarbid, bietet eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturverträglichkeit und Anti-Adhäsions-Eigenschaften.
Wesentliche Merkmale
  • Präzisionsgrund für eine stabile Schneidleistung
  • Genaue Kontrolle des Lochdurchmesser
  • Durchkühlmittelkonstruktion für eine optimale Wärmeableitung
  • Erhältlich in 2 oder 3 Flötenkonfigurationen (anpassbar)
  • Anpassbare Flötenlänge für spezifische Tiefenanforderungen
Anwendungen
Ideal für das Bohren von Tiefen in verschiedenen Materialien, darunter:
  • Teile aus Stahl
  • Aluminiumlegierungen
  • mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm
  • Kupferlegierungen und andere weiche Metalle
Weit verbreitet in Präzisionsbearbeitungsanwendungen in mehreren Branchen:
  • Fahrzeugkomponenten (Motoren, Ventilkörper)
  • Schimmelkühlwasserkreise
  • Hydraulische Ventilkörper und Rohrleitungen
  • Herstellung von Flugzeugteilen
  • Herstellung von Medizinprodukten
Anpassung D16mm Durch Kühlmittel Karbid Bohrstück Bronze Beschichtung für Metall-Stahl Bohren 0
Technische Spezifikation
Material:Ultrafeinkörnchencarbid
Beschichtung:Bronze-PVD-Beschichtung
Kühlung:Durchkühlmittelkonstruktion
Flöten:2 oder 3 Flöten (anpassbar)
Flötenlänge:Anpassbar anhand der Anforderungen an tiefe Löcher
Kompatible Maschinen:CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Bohrmaschinen
Durchmesserbereich:Einheitliche Prüfungen
Anpassung D16mm Durch Kühlmittel Karbid Bohrstück Bronze Beschichtung für Metall-Stahl Bohren 1
Anpassung D16mm Durch Kühlmittel Karbid Bohrstück Bronze Beschichtung für Metall-Stahl Bohren 2
Fünf Hauptvorteile von innergekühlten Bohrstücken
Effiziente Kühlung der Schneidfläche:Durch interne Kühlkanäle wird Kühlmittel direkt an die Schneidkante geleitet, wodurch Überhitzung verhindert und eine stabile Leistung gewährleistet wird.
Überlegene Chip Evakuierung:Die Kühlflüssigkeit spült die Chips effektiv ab und verhindert die Ansammlung und das Verstopfen von Werkzeugen in Tiefloch-Anwendungen.
Verbesserte Bearbeitungsgenauigkeit:Die kontinuierliche Kühlung reduziert die thermische Verformung und gewährleistet eine präzise Bohrungsgröße und eine hervorragende Oberflächenverarbeitung.
Verlängerte Werkzeuglaufzeit:Der geringere Wärmeschlag und die geringere Reibung der Splitter führen zu einem langsameren Verschleiß und zu weniger Werkzeugwechseln.
Optimal für anspruchsvolle Anwendungen:Besonders wirksam für tiefe Löcher (30D-50D), Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und schwierige Materialien wie Edelstahl- und Titanlegierungen.
Warum die innere Kühlung für die Verarbeitung von Tiefbohrungen unerlässlich ist
1. Herausforderungen bei der Wärmeablösung:Die äußere Kühlflüssigkeit kann nicht effektiv in tiefe Schneidzonen gelangen, wodurch die Verformung des Werkzeugs und die Beschädigung des Werkstücks durch übermäßige Temperaturen gefährdet sind.
2Schwierigkeiten beim Entfernen von Chips:Tiefe Löcher stellen erhebliche Herausforderungen für die Auslagerung von Splittern dar, wobei die Anhäufung zu Werkzeugbruch und potenziellen Werkstückschäden führt.