Markenname: | AMG |
Modellnummer: | Standard- oder individuell angepasst |
MOQ: | 3 |
Preis: | Request Quote |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Name | Spezielle 4-Flute-Relief-Endmühle für die hocheffiziente Bearbeitung von 62HRC gehärtetem Stahl |
Material | Karbid |
Präzision | Innerhalb von ±0,002 mm |
Eigenschaften | Glatte Oberfläche |
Typ | Nicht standardisiert |
Beschichtung | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
Diese D12-Relief-Endmühle ist speziell für die Bearbeitung von 62HRC-Hochhärte-Stahl ausgelegt.Hergestellt aus hochwertigem hochfeinem Korncarbid und mit der Präzisionsschleiftechnologie von AMG mit einem Nano-Beschichtungsprozess, sorgt es für eine hervorragende Verschleißfestigkeit, Spaltbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität.Die Reliefstruktur (reduzierte Halskonstruktion) verhindert wirksam Störungen zwischen dem Werkzeug und der Werkstückseite, was eine reibungslosere Splitterräumung, reduzierte Vibrationen und Ablenkungen bei der Langstreckenmaschinenbearbeitung ermöglicht.
Geeignet für die Verarbeitung von 62HRC gehärtetem Werkzeugstahl, Legierungswerkzeugstahl, Edelstahl und ähnlichen Materialien.Hochpräzisionsbearbeitungsszenarien in der Präzisionsformherstellung, Verarbeitung von Automobilteilen, Herstellung von Medizinprodukten und Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtkomponenten.
Die Relief Endmühle reduziert durch ihre reduzierte Halsgestaltung den Kontaktbereich zwischen Werkzeugkörper und Werkstückseite und verhindert so Störungen und Reibungswärme.Es erlaubt eine reibungslose Splitterentfernung bei der Verarbeitung von Tiefenhöhlen und Rillen und reduziert gleichzeitig den Schneidwiderstand und VibrationenIn Kombination mit den geringen Reibungsmerkmalen der Nano-Beschichtung behält das Werkzeug bei der Bearbeitung von 62HRC gehärtetem Stahl die Schärfe bei, wodurch Splitter reduziert und die Oberflächenbeschichtung verbessert wird.
Das Relief (reduzierter Hals) verhindert, dass der Werkzeugkörper während des Schneidens mit der Seitenwand des Werkstücks in Berührung kommt, wodurch Reibung, Kratzer und Splitterprobleme vermieden werden, was besonders für tiefe Hohlräume nützlich ist,Rillen, und Ecken in engen Räumen.
Bei der Verarbeitung von Tiefenhöhlen und Rillen ist das Entfernen von Splittern schwierig und kann zu Verstopfungen führen.eine reibungslose Evakuierung ermöglicht, reduziert die Aufbauvorteile und verbessert die Stabilität der Bearbeitung.
Die reduzierte Halsstruktur minimiert den Reibungskontakt, senkt den Schneidwiderstand und reduziert Vibrationen und Ablenkungen während der Bearbeitung, wodurch die Stabilität bei Langstrecken- und Tiefkavitätsoperationen verbessert wird.
Glatteres Schneiden und geringere Vibrationen verbessern die Oberflächenbeschaffenheit und die Größengenauigkeit, reduzieren die Nachbearbeitung und ermöglichen höhere Schneidgeschwindigkeiten und Zuführgeschwindigkeiten, was die Gesamtbearbeitungseffizienz verbessert.
Reduzierte Reibung und Schneidwärme verzögern den Werkzeugverschleiß, verringern das Risiko von Splittern, verlängern die Werkzeuglebensdauer und senken die Betriebskosten.