Im Kontext der immer vielfältiger werdenden Präzisionsbearbeitung ist bei der Wahl der Kugelschneider nicht nur der geometrische Aufbau des Werkzeugs zu beachten, sondern auch dieDie Auswahl der Beschichtung ist auch zu einem der wichtigsten Faktoren für die Verbesserung der Bearbeitungsleistung geworden.
Nach Angaben des technischen Ingenieurteams von AMG haben verschiedene Verarbeitungsmaterialien klare Anforderungen an Beschichtungen:Bei der Verarbeitung von Aluminiumlegierungen sollten DLC-Beschichtungen verwendet werden, um zu vermeiden, dass sie an dem Messer haften bleiben, und um die Oberflächenglattheit zu verbessern.Für hochharte Materialien wie Formenstahl und Edelstahl eignet es sich besser, eine AlTiSiN- oder TiSiN-Beschichtung zu verwenden, um die Wärmebeständigkeit des Werkzeugs und die Spaltungsbeständigkeit zu erhöhen.
Die Beschichtung beeinflusst nicht nur die Lebensdauer des Werkzeugs, sondern hängt auch direkt mit der Schneidstabilität und der Oberflächenqualität des Werkstücks zusammen.
AMG kann derzeit maßgeschneiderte Beschichtungsdienstleistungen anbieten, die auf den Arbeitsbedingungen der Kunden basieren und Unternehmen dabei unterstützen, hochschwierige Oberflächenbearbeitungsaufgaben effizient auszuführen.
Mit dem kontinuierlichen Wachstum der Marktnachfrage nach hoher Präzision undDie rationelle Auswahl der Beschichtungen wird allmählich zur "impliziten Wettbewerbsfähigkeit" bei der Beschaffung von Kugelschneidern.