Zusammensetzung: Der Titangehalt (Ti) ist höher als der von Aluminium (Al) (Al in der Regel < 50%).
Wesentliche Merkmale:
Höhere Härte, gute Abnutzungsbeständigkeit.
Bilden eine dichteAl2O3-Oxid-Schichtbei hohen Temperaturen, wodurch die Wärmebeständigkeit verbessert wird.
Geeignet für HSS- und Karbidwerkzeuge.
Anwendungen: Ideal für die BearbeitungStahl und Edelstahl, vor allem bei Hochgeschwindigkeits-Trockenschnitten.
Zusammensetzung: Aluminium (Al) Gehalt höher als Titan (Ti) (Al in der Regel ≥ 60%).
Wesentliche Merkmale:
Ein höheres Al-Verhältnis → bildet eine stabilere, verschleißbeständigeAl2O3-Oxid-Schichtbei hohen Temperaturen.
Bessere Wärmebeständigkeit als TiAlN.
Die Härte ist etwas niedriger als bei TiAlN, aber bei erhöhten Temperaturen überlegen.
Anwendungen: geeignet füraus gehärtetem Stahl, hochfeste Legierungen, undHochgeschwindigkeitsmaschinen.Weit verbreitet in der Formherstellung und in Luftfahrtkomponenten.
Ausrichtung | TiAlN-Beschichtung | AlTiN-Beschichtung |
---|---|---|
Zusammensetzung | Ti > Al | Al > Ti |
Härte | Höher | Etwas niedriger |
Wärmebeständigkeit | Das ist gut. | Stärker |
Oxidschicht | Formen Al2O3 | bildet eine stabilere Al2O3 |
Anwendungen | Stahl, Edelstahl, allgemeines Schneiden | Verhärteter Stahl, Hochtemperaturlegierungen, Formenbearbeitung, Hochgeschwindigkeits-Trockenschnitt |
Einfach ausgedrückt:
TiAlN= bessere Härte und allgemeine Verwendung.
AlTiN= bessere Wärmebeständigkeit und Hochleistungsbearbeitung.