Markenname: | AMG |
Modellnummer: | Standard- oder individuell angepasst |
MOQ: | 3 |
Preis: | Request Quote |
Spezifikationstabelle
Artikel | Spezifikationsbereich |
---|---|
Bohrdurchmesser | 3mm – 16mm |
Bohrtiefe | 5D – 30D |
Werkzeugmaterial | Vollhartmetall (Optionale kundenspezifische Substratoptionen) |
Beschichtungsoptionen | Unbeschichtet (Optional: TiAlN, TiCN, DLC) |
Geeignete Werkstückmaterialien | Aluminiumlegierungen, kohlenstoffarme Stähle |
Der AMG D16 Tieflochbohrer ist ein Hochleistungs-Schneidwerkzeug, das speziell für anspruchsvolle Tieflochbohrarbeiten entwickelt wurde. Er ist für Bohrtiefen von mehr als 5D konzipiert und in verschiedenen Sets mit oder ohne Oberflächenbeschichtungen erhältlich. Mit ausgezeichneter Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit eignet sich der D16 besonders für Materialien mit geringer Härte wie Edelstahl und legierten Stahl.
Die unbeschichtete Version des D16 Bohrers ist ideal für Materialien mit geringer Härte und geringer Adhäsion, wie z. B. Aluminiumlegierungen und bestimmte kohlenstoffarme Stähle. Diese Materialien erzeugen während des Schneidens weniger Wärme, wodurch eine Beschichtung unnötig wird. Dieses Design gewährleistet eine effektive Spanabfuhr, vermeidet Hochtemperatur-Aufbauschneiden und liefert eine ausgezeichnete Oberflächenqualität und Werkzeugstandzeit – zu geringeren Kosten – was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Standardbohrvorgänge macht.
Im Vergleich zu einer Vielzahl von CNC-Maschinen wird der D16 Bohrer in Branchen wie der Automobilherstellung, der Luft- und Raumfahrt, dem Formen- und Werkzeugbau, der erneuerbaren Energien und der Medizinprodukteherstellung eingesetzt.
Funktionsweise
Der AMG D16 Tieflochbohrer arbeitet mit hohen Drehzahlen, wobei interne Kühlmittelkanäle Hochdruckkühlmittel direkt zur Schneidkante leiten. Dies gewährleistet eine effiziente Wärmeableitung und eine schnelle Spanabfuhr, wodurch das Risiko einer Lochverstopfung durch Wärmeentwicklung oder schlechte Spanabfuhr minimiert wird. Optionale Beschichtungen für spezifische Betriebsbedingungen können die Werkzeugstandzeit und die Bearbeitungskonsistenz weiter verbessern.
Vorteile
Kundenspezifische Beschichtungsoptionen: Wählen Sie die optimale Beschichtung oder bleiben Sie unbeschichtet, je nach Material und Prozessanforderungen. Erhöht die Verschleißfestigkeit um bis zu 50 % und die Werkzeugstandzeit um mindestens 50 %.
Interne Kühlmittelkanäle: Gewährleisten eine effiziente Kühlung und Spanabfuhr – ideal für tiefes und kontinuierliches Bohren.
Hohe Präzision: Liefert eine ausgezeichnete Lochdurchmessergenauigkeit und Oberflächengüte.
Effektive Spanabfuhr: Verhindert Lochverstopfungen und reduziert die Ausfallzeiten erheblich.
Breite Kompatibilität: Geeignet für verschiedene CNC-Maschinen und automatisierte Systeme.
Materialvielfalt: Funktioniert gut bei Werkstücken mit unterschiedlichen Festigkeits- und Härtegraden.
Maßgeschneiderte technische Unterstützung: Kundenspezifische Werkzeugentwicklung und Prozessoptimierungsdienste verfügbar.
Globaler technischer Support: AMG bietet einen schnellen, effizienten Kundendienst in mehreren Ländern.