Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Welche Details bestimmen die Spanbruchqualität der Spanbrecherklinge?

Welche Details bestimmen die Spanbruchqualität der Spanbrecherklinge?

2025-08-08

Die Spanqualität des Spanbrecherrillen-Flachfräsers wirkt sich direkt auf die Bearbeitungseffizienz und die Oberflächenqualität des Produkts aus und ist ein wichtiger Aspekt, der in der mechanischen Bearbeitung nicht ignoriert werden darf. Als führende Marke in der Branche weiß AMG, dass Details über Erfolg oder Misserfolg entscheiden, und legt besonderen Wert auf die Optimierung des Spanbrecherdesigns, um sicherzustellen, dass jede Spanbrecherklinge Schneidaufgaben effizient und stabil erledigen kann.


Erstens ist die geometrische Form des Spanbrechers entscheidend. Ein vernünftiges Design von Rillenbreite und -tiefe kann Metallspäne effektiv abtrennen, verhindern, dass sich lange, streifenförmige Späne um das Werkzeug wickeln, das Blockierungsrisiko verringern und einen reibungslosen Schneidprozess gewährleisten. Darüber hinaus werden der Winkel und die Krümmung der Rille fein justiert, um den Schneidwiderstand und die Wärmeansammlung zu reduzieren und die Werkzeugstandzeit zu verlängern.


Zweitens haben Werkzeugmaterialien und Beschichtungen ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Spanqualität. AMG verwendet hochfestes Hartmetall als Matrix, kombiniert mit fortschrittlichen Beschichtungen wie TiAlN, um die Verschleißfestigkeit und Hitzebeständigkeit des Werkzeugs zu verbessern, wodurch die Spanrille auch bei Hochgeschwindigkeitsbearbeitung scharf bleibt und Späne leichter abfallen.


Schließlich ist die Abstimmung von Bearbeitungstechnologie und -ausrüstung ebenfalls der Schlüssel zur Bestimmung des Spanbrecheffekts. Angemessene Schneidparameter und eine passende Maschinensteifigkeit können die Vorteile des Spanbrecher-Flachwerkzeugdesigns nutzen, um eine stabile und effiziente Bearbeitung zu erreichen.