Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Das Verhältnis zwischen Fräserdurchmesser und -länge

Das Verhältnis zwischen Fräserdurchmesser und -länge

2025-09-19
1. Grundlegende Definitionen
  • Schnittdurchmesser (ØD): Der Durchmesser der Schneidkante.

  • Gesamtlänge (OAL): Die Gesamtlänge von der Spitze bis zum Ende des Schafts.

  • Schnittlänge / Schneidenlänge (CL): Die effektive Schnittlänge des Werkzeugs.

  • Schaftdurchmesser (Ød): Der Durchmesser des Schafts, normalerweise gleich oder größer als der Schneiddurchmesser.


2. Typische Beziehungen zwischen Durchmesser und Länge

Standard-Verhältnis

Schnittlänge (CL) ≈ 1.5 × D

Gesamtlänge (OAL) ≈ 3 × D

Beispiel:

-Ø10mm Fräser → CL ≈ 15mm, OAL ≈ 60–75mm

-Ø20mm Fräser → CL ≈ 30mm, OAL ≈ 90–120mm

Lange-Flute-Typ

Konzipiert für tiefe Nuten oder Hohlräume.

Schnittlänge kann erreichen 3D – 5D.

Geringere Steifigkeit, anfälliger für Vibrationen, erfordert reduzierte Schnittparameter.

Extra-Lang / Long-Reach-Typ

Gesamtlänge kann erreichen 5D – 10D.

Wird für tiefe Hohlräume oder Formenbau verwendet.

Der Schaft ist oft verstärkt (dicker), um die Steifigkeit zu erhöhen.


3. Warum Durchmesser und Länge proportional sind
  • Steifigkeit: Größerer Durchmesser = höhere Steifigkeit, widerstandsfähiger gegen Biegung. Kleinerer Durchmesser + lange Länge = leicht zu brechen.

  • Stabilität: Kleiner Durchmesser mit großer Ausladung neigt zum Rattern.

  • Anwendung: Tiefe Hohlräume und schmale Nuten erfordern eine längere Schneidenlänge.


4. Praktische Auswahlrichtlinien
  • Kleiner Durchmesser (Ø1–3mm) → OAL typischerweise 38–50mm, Schneidenlänge ≤ 2D.

  • Mittlerer Durchmesser (Ø4–12mm) → OAL 50–75mm, Schneidenlänge ≤ 3D.

  • Großer Durchmesser (Ø16mm+) → OAL 100–150mm, kann als lang oder extra lang ausgeführt werden.

  • Hochpräzisionsbearbeitung → Wählen Sie immer kürzere Schneiden und kürzere OAL für eine bessere Steifigkeit.


Zusammenfassung

  • Größerer Durchmesser → kann eine längere Länge haben

  • Kleinerer Durchmesser → sollte kürzer gehalten werden

  • Standardverhältnis: CL ≈ 1.5D, OAL ≈ 3D

  • Lange oder extra-lange Werkzeuge sind nur für spezielle Anwendungen und erfordern reduzierte Schnittparameter