Durchmesser: 2 mm → als sehr kleiner Durchmesser betrachtet.
Typ: Innere Kühlmittelbohrung → Kühlmittelkanäle im Inneren des Bohrers liefern Schneidflüssigkeit direkt an die Spitze.
Flötenlänge: 120 mm → effektive Schnittlänge und Bohrtiefe.
Längen-Durchmesser-Verhältnis (L/D): 120 ÷ 2 =60D
→ Dies ist einUltraschallbohrer, mit einem Tiefen-Durchmesser-Verhältnis von 60:1, was eine große Herausforderung für die Maschine ist.
Innere Kühlmittelkonstruktion: Verringert die Hitze am Schneidbereich, verbessert die Splitterentfernung und verhindert Bruch.
Kleiner Durchmesser: geeignet für die Präzisionsbearbeitung mit Mikrohöhlen.
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm: Erfordert eine Maschine mit hoher Steifigkeit und eine stabile Klemmung für Tieflocharbeiten.
WerkzeugmaterialNormalerweise:mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 10 GHT, häufig mit TiAlN oder AlTiN beschichtet, um Verschleißbeständigkeit und Werkzeuglebensdauer zu verbessern.
Luft- und Raumfahrt: Brennstoffdüsen, Kühllöcher
Medizinische Geräte: Mikro-Löcher in chirurgischen Instrumenten
Schimmelbildung: Nadellöcher, Führungslöcher
Präzisionskomponenten: hydraulische Ventilkörper, Einspritzlöcher, Sprühdüsen
Zusammenfassung:
Eine2 mm Durchmesser, 120 mm Flöte innere Kühlmittelbohrmaschineist einemit einer Breite von mehr als 20 mm,, geeignet für die hochpräzise Tieflochbearbeitung. Es erfordert eine hohe Maschinengenauigkeit, eine ordnungsgemäße Kühlmittelbereitstellung und einen sorgfältigen Betrieb.