Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Der Unterschied zwischen einem Hartmetall-Schaftfräser und einem Bohrer

Der Unterschied zwischen einem Hartmetall-Schaftfräser und einem Bohrer

2025-09-16
Definition

Fräsmaschine / Endmühle
Ein mehrkantiges Schneidwerkzeug, das hauptsächlich für Fräsvorgänge verwendet wird. Es kann seitliches Schneiden, Endschneiden, Schlitzen, Hohlraumbearbeitung und komplexe Oberflächenbearbeitung durchführen.

Bohrstück
Ein Werkzeug, das hauptsächlich für Bohrungen verwendet wird, typischerweise um Löcher in ein Werkstück zu machen.


Wesentliche Unterschiede
Schnittrichtung
  • Endmühle: für den Schnitt sowohl durch die Achse (Endschnitt) als auch durch den Radius (Seitenschnitt) geeignet

  • Bohrstück: Durchführt hauptsächlich das axiale Schneiden und kann nur senkrecht in das Werkstück bohren.

Werkzeugstruktur
  • Endmühle: hat mehrere Schneidkanten mit einer höheren Flötenzahl (2, 4, 6, sogar 12 Flöten).

  • Bohrstück: hat typischerweise zwei oder mehr Schneidkanten mit Spiralflöten für die Splitterentfernung.

Anwendung
  • Endmühle: Für Schlitze, Hohlraumfräsen, Oberflächenbearbeitung, Veredelung und Rohbearbeitung verwendet.

  • Bohrstück: Für Bohrungen, Reaming und CounterSinking verwendet.

Präzision und Oberflächenveredelung
  • Endmühle: bietet eine höhere Bearbeitungsgenauigkeit und eine glattere Oberflächenbearbeitung.

  • Bohrstück: Hauptsächlich für die erste Bohrung mit geringerer Präzision, die häufig mit Schleifmaschinen oder Bohrwerkzeugen verfolgt werden muss.

Flexibilität
  • Endmühle: Komplexe Geometrien auf 3-Achsen- oder Mehrachsenmaschinen bearbeiten können.

  • Bohrstück: hauptsächlich auf die Bearbeitung von Kreislöchern beschränkt.


Kurze Zusammenfassung
  • Endmühle = Multifunktionales, mehrkantiges Werkzeug für Oberflächen, Schlitze, Hohlräume und Konturen.

  • Bohrgerät = Spezialisiert auf Bohrungen, einfacher in der Struktur, hauptsächlich axiales Schneiden.