AlTiSiN
Elemente: Al, Ti, Si, N
Aluminium → bildet eine dichte Al₂O₃-Schutzschicht bei hohen Temperaturen, wodurch die Oxidationsbeständigkeit verbessert wird.
Silizium → verfeinert die Kornstruktur und verbessert die Härte und Verschleißfestigkeit.
TiSiN
Elemente: Ti, Si, N
Kein Aluminium → fehlt der schützende Al₂O₃-Film bei hohen Temperaturen.
Basiert auf der Verschleißfestigkeit von TiN + Si-Kornverfeinerung für Härte und Hitzebeständigkeit.
AlTiSiN: 3500–3800 HV
TiSiN: 3200–3400 HV
AlTiSiN ist etwas härter.
AlTiSiN
Oxidationstemperatur: 1100–1200℃
Geeignet für Trockenbearbeitung und Hochgeschwindigkeitsbearbeitung.
TiSiN
Oxidationstemperatur: 800–900℃
Schwächer bei hohen Temperaturen im Vergleich zu AlTiSiN.
Beide sind niedriger als bei traditionellem TiN.
AlTiSiN → besser für Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturanwendungen.
TiSiN → gut für mittlere Temperaturen und hochfeste Stähle.
AlTiSiN-beschichtete Werkzeuge
Hochgeschwindigkeitsfräsen, Trockenbearbeitung, Edelstahl, Nickelbasislegierungen, Titanlegierungen, andere schwer zu bearbeitende Materialien.
Formen: Warmarbeitsformen, Stanzwerkzeuge.
TiSiN-beschichtete Werkzeuge
Allgemeine Stahlbearbeitung (HRC ≤ 55).
Bohrer, Schaftfräser, Gewindebohrer und Mehrzweck-Schneidwerkzeuge.
Gutes Gleichgewicht zwischen Härte und Kosten für Standardanwendungen.
| Beschichtung | Härte (HV) | Oxidationstemp. | Hauptmerkmale | Typische Anwendungen |
|---|---|---|---|---|
| AlTiSiN | 3500–3800 | 1100–1200℃ | Hohe Härte, Oxidationsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit | Hochgeschwindigkeitszerspanung, schwierige Materialien |
| TiSiN | 3200–3400 | 800–900℃ | Hohe Härte, kostengünstig, gute Verschleißfestigkeit | Allgemeine Stahlzerspanung, Standardwerkzeuge |
AlTiSiN = mit Al → besser bei hohen Temperaturen → am besten für Hochgeschwindigkeits- und schwierige Materialien
TiSiN = ohne Al → schwächer bei hohen Temperaturen → gut für Standardbearbeitung