Banner
Blog -Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Produktempfehlungen für die Bearbeitung von SCM420 Stahl (Für unsere Schneidwerkzeuge)

Produktempfehlungen für die Bearbeitung von SCM420 Stahl (Für unsere Schneidwerkzeuge)

2025-11-25
1. Bohren – Empfohlenes Werkzeug: Vollhartmetallbohrer

SCM420 ist ein Cr-Mo-legierter Stahl mit guter Festigkeit und moderater Härte vor der Wärmebehandlung.
Für hocheffizientes Bohren empfehlen wir:

✔ Vollhartmetall-Spiralbohrer
— Am besten für Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
— Ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und Rotgluthärte
— Stabil für die kontinuierliche Produktion

Empfohlene Parameter:

  • Oberflächenhärte (geglüht): ~HB 180–220
  • Schnittgeschwindigkeit:60–120 m/min(abhängig vom Durchmesser)
  • Kühlmittel: Innenkühlung für tiefe Löcher empfohlen
  • Beschichtung:TiAlN / AlTiNfür hohe Hitzebeständigkeit

Für Mikrolöcher (0,2–3 mm):
Verwenden SieHartmetall-Mikrobohrer mit hoher Steifigkeitum Bruch zu vermeiden.


2. Fräsen – Empfohlenes Werkzeug: Vollhartmetall-Schaftfräser

Für das Nuten, Seitenfräsen oder Konturbearbeitung:

✔ 4-schneidige / 3-schneidige Hartmetall-Schaftfräser
— Scharfe Schneidkante
— Geringe Vibration
— Hohe Stabilität bei legierten Stählen wie SCM420

Empfohlene Beschichtungen:

  • AlTiN / TiSiN: Ausgezeichnete Hitzebeständigkeit
  • Nano-Beschichtung: Ideal für die Hochgeschwindigkeits-Schlichtbearbeitung

Schnittbedingungen:

  • Vc:80–150 m/min
  • Vorschub: An die Schneidengröße anpassen, um Rattern zu vermeiden

3. Nach dem Aufkohlen / Hartflächenbearbeitung

SCM420 erreicht nach dem AufkohlenHRC 58–62auf der Oberfläche.
Für diesen Härtebereich:

✔ Beschichtete Hartmetall-Schaftfräser / Bohrer nur
(HSS widersteht weder der Härte noch der Hitze.)

✔ Keramik- oder CBN-Wendeplattenzum Drehen oder für die grobe Zerspanung.


4. Sägen / Schneiden – Empfohlenes Werkzeug: Hartmetallbestückte Sägeblätter

Zum Schneiden von SCM420-Stäben, -Rohren oder vorgehärtetem Material:

✔ Hartmetallbestückte Kreissägeblätter
— Hohe Haltbarkeit
— Schneller Vorschub und saubere Oberfläche
— Weniger Grat- und Wärmeentwicklung

Am besten für die Sägebearbeitung in der Massenproduktion.


5. Allgemeine Hinweise zur Bearbeitung von SCM420
  • Verwenden Siestabile Klemmungum Vibrationen zu vermeiden
  • Sorgen Sie fürkontinuierliche Kühlungbeim Bohren tiefer als 3*D
  • Reduzieren Sie den Vorschub, wenn sich das Material der gehärteten Oberfläche nähert
  • Vermeiden Sie die Verwendung unbeschichteter HSS-Werkzeuge für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung
  • Für Hochleistungs- oder Langzeitaufträge →bevorzugen Sie Hartmetallwerkzeugefür eine längere Lebensdauer

Kurzfassung:

Für die Bearbeitung von SCM420 empfehlen wir:

  • Vollhartmetallbohrerfür hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit
  • Hartmetall-Schaftfräsermit AlTiN/TiSiN-Beschichtung
  • Hartmetallbestückte Sägeblätterfür schnelles Schneiden
  • Für aufgekohlte Oberflächen (HRC 58–62) verwenden Sienur beschichtete Hartmetall- oder CBN-Werkzeuge.