In der modernen Fertigung werden Edelstahl und legierter Stahl aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Korrosionsbeständigkeit in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobilherstellung und Formenbau häufig eingesetzt. Die hohe Härte und die Bearbeitungsschwierigkeit dieser Materialien stellen jedoch große Herausforderungen für das Tieflochbohren dar. Der AMG-Doppel-Geradloch-Innenkühlrillbohrer bietet eine ideale Lösung für die Tieflochbearbeitung von Edelstahl und legiertem Stahl mit fortschrittlichem Design und Materialauswahl.
Der Bohrer besteht aus hochwertigem Hartmetall und ist mit der Doppel-Geradloch-Innenkühltechnologie kombiniert, wodurch die Temperatur im Schneidbereich effektiv reduziert, die Kühleffizienz sichergestellt und der Spanabtransport während des Bohrvorgangs erleichtert wird. Dies reduziert nicht nur den Verschleiß des Bohrers, sondern verbessert auch die Bearbeitungsgenauigkeit und die Werkzeugstandzeit erheblich. Geeignet für verschiedene Materialien mittlerer bis hoher Härte wie Edelstahl und legierter Stahl, um vielfältige Bearbeitungsanforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus bietet AMG eine Vielzahl von Spezifikationen und Beschichtungsoptionen, um die Schneidleistung weiter zu optimieren, die Hitzebeständigkeit und Verschleißfestigkeit zu erhöhen und einen stabilen Betrieb für die kontinuierliche Langzeitbearbeitung zu gewährleisten. Besonders geeignet für Massenproduktionsumgebungen, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert und die Wartungskosten gesenkt werden.
Bei der Auswahl eines Tieflochbohrers, der für die Bearbeitung von Edelstahl und legiertem Stahl geeignet ist, sind die Qualität des Materials und die Fortschrittlichkeit des Kühlprozesses die wichtigsten Punkte. Der AMG-Doppel-Geradloch-Innenkühlrillbohrer hat sich aufgrund seiner hervorragenden Leistung und zuverlässigen Qualität zum bevorzugten Werkzeug vieler verarbeitender Hersteller entwickelt.