Endmühle
Am häufigsten für die Bearbeitung von Flugzeugen, Schlitzen und Stufen verwendet.
Kugelnase Endmühle
Kugelförmige Spitze, geeignet für gebogene Oberflächen und Formenbearbeitung.
Eckradius Endmühle
Mit einem Radiusrand verbessert er die Festigkeit und Oberflächenveredelung.
Gesichtsmühle
Großer Durchmesser, zur Bearbeitung großer flacher Flächen.
Schlüsselsitz-Schneider
Für die Bearbeitung von Schlüsselanlagen und schmalen Schlitten.
Garnmühle
Für die Herstellung von inneren und äußeren Gewinden.
Formenfräsmaschine
Speziell für bestimmte Profile, wie z. B. Getriebe-Schneidmaschinen.
Gerade Flöte Endmühle
Starke Schneide, geeignet für zerbrechliche oder harte Materialien.
Helical Flöte Endmühle
Glattes Schneiden und eine gute Splitter-Evakuierung.
Kleiner Helixwinkel (25°~35°): für Stahl.
Großer Helixwinkel (40°~55°): Für Aluminium und Nichteisenmaterialien.
Einflöte (1 Flöte): Große Chip-Tasche, ideal für Aluminium und Kunststoffe.
Zwei Flöten (2 Flöten): Häufig für Nichteisenmetalle.
Drei Flöten: Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Splitterentfernung.
Vier- und mehrfache Flöten (48 Flöten): Höhere Festigkeit, geeignet für Stahl und harte Materialien.
Endmühle für Hochgeschwindigkeitsstahl: Kosteneffizient, allgemeiner Zweck.
Massivkarbid Endmühle: Hohe Verschleißfestigkeit, geeignet für das Schneiden mit hoher Geschwindigkeit.
mit einer Breite von mehr als 20 mm: Beschichtet mit TiAlN, AlTiN, DLC usw. für eine höhere Wärmebeständigkeit und eine längere Werkzeuglebensdauer.
Massiv-Endmühle: vollständig aus HSS oder Karbid.
SchleifmühleDie Karbidspitze ist auf den Stab gelötet.
Indexfähiges Fräsmaschinen: mit auswechselbaren Einsätzen, wirtschaftlich für große Durchmesser und schwere Fräsen.