Markenname: | AMG |
Modellnummer: | Standard- oder individuell angepasst |
MOQ: | 3 |
Preis: | Request Quote |
Beschichtung | (Tialn, DLC usw., anpassbar) |
Produktname | Präzision garantiert T -Schlitzmühlenschneider |
Geeignet für | Legierungsstahl, Edelstahl, Titanlegierung usw. |
Äußern | TNT, DHL, EMS |
Der nicht standardmäßige T-Slot-Schneider von AMG ist ein präzisionsmotoriger, hochfestes benutzerdefiniertes Werkzeug, das speziell für die Bearbeitung von T-Slots in Werkzeugmaschinenanschlüssen entwickelt wurde. Dieser Cutter ist häufig bei der Herstellung von CNC -Maschinen, Fräsmaschinen und Bohrmaschinen verwendet und ist ideal, um genaue und langlebige Führungsstrukturen zu erstellen. Das Tool wird mit ultra-Feinkorn-Carbid- und fortschrittlicher Beschichtungstechnologie hergestellt und gewährleistet eine außergewöhnliche dimensionale Konsistenz, Verschleißfestigkeit und Leistungsstabilität, selbst unter Hochleistungsbearbeitungsbedingungen.
Dieser nicht standardmäßige T-Slot-Cutter wird hauptsächlich zur Bearbeitung von T-Slots in verschiedenen Arten von Maschinenführer verwendet, einschließlich fester Schienen, Schiebetblöcke und Klemmführungen. Es eignet sich für hochfeste Baugruppe und Präzisionsausrichtungskomponenten in der Metallbearbeitungsindustrie. Gemeinsame Werkstückmaterialien umfassen Gusseisen, Leichtmetallstahl, Edelstahl und andere Metalle, die tiefe, breite oder maßgeschneiderte T-Slot-Profile benötigen.
Werkzeugtyp | Benutzerdefinierte t-Slot-Cutter |
Material | Ultra-Fine-Getreidekarbid |
Beschichtungsoptionen | Altin, Alcrn, Tisin usw. |
T-Slot-Breite | 10 mm - 60 mm (anpassbar) |
Schaftdurchmesser | Φ10 / φ12 / φ16 / φ20 (benutzerdefinierte Optionen) |
Gesamtlänge | 60 mm - 150 mm (gemäß Anfrage) |
Bearbeitungsgenauigkeit | ± 0,01 mm |
Der nicht standardmäßige T-Slot-Cutter verfügt über einen Stufen-Schneidkopf, der die gleichzeitige Bearbeitung der oberen und unteren Teile eines T-Slot in einem Pass ermöglicht. Seine robuste Geometrie verbessert die Starrheit und die Chip -Evakuierung und reduziert gleichzeitig die Maschinenlast und Vibration. Selbst bei Tiefschlitten- oder Hochstressbedingungen sorgt es für eine glatte Oberflächenfinish und präzise Schlitzabmessungen, was es ideal für die Produktion mit langer Fahrt ist.