Definition: Der Schaft des Werkzeugs ist zylindrisch mit gleichem Durchmesser.
Eigenschaften:
Durchmesser ist gleich oder leicht kleiner als das Schneideteil.
Verwendung: in einem Schlauch oder in einem Schleifen gehalten und durch Reibung befestigt.
Weit verbreitet für kleine Bohrmaschinen, Endmühlen und andere Werkzeuge.
Vorteile: Vielseitig, leicht zu wechseln und bietet eine gute Bearbeitungsgenauigkeit.
Nachteile: Begrenzte Drehmomentübertragung, nicht geeignet für Werkzeuge mit großem Durchmesser.
Definition: Die Stange und das Schneideteil sind in ein einziges Stück integriert; sie können weder entfernt noch ausgetauscht werden.
Eigenschaften:
Einstückes Design (nicht austauschbar wie Werkzeuge mit austauschbarem Kopf).
Häufig in Massivkarbid-Endmühlen, Schweißwerkzeugen und kleinen Schnittmaschinen.
Vorteile:
Hohe Steifigkeit und Stabilität, keine Gefahr, dass sich der Werkzeugkopf löst.
Gute Drehmomentübertragung, geeignet für Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbearbeitung.
Nachteile:
Wenn das Werkzeug einmal abgenutzt ist, muß es ganz weggeworfen werden, was zu höheren Kosten führt.
Weniger flexibel als modulare Werkzeuge.
✅Zusammenfassung:
Gerade Klingebezieht sichForm der Stange(Zylindrischer, gleichförmiger Durchmesser).
Festgestellte Stangebezieht sichStrukturentwurf(Schank- und Schneidteil sind ein einziges Stück).