Der Spanrillen-Flachfräser spielt eine wichtige Rolle in der mechanischen Bearbeitung, und die Wahl verschiedener Beschichtungen beeinflusst direkt seine Leistung. AMG Spanbrecher-Flachmesser bieten eine Vielzahl von Beschichtungslösungen, um verschiedenen Bearbeitungsanforderungen gerecht zu werden und sich an unterschiedliche Materialien und Prozessumgebungen anzupassen.
Die gängige TiAlN-Beschichtung ist bekannt für ihre ausgezeichnete Hochtemperaturbeständigkeit, besonders geeignet für Hochgeschwindigkeitszerspanung und die Bearbeitung von hochharten Materialien. Sie kann den Werkzeugverschleiß effektiv reduzieren, die Lebensdauer verlängern und die Oberflächenqualität der Bearbeitung verbessern. Im Gegensatz dazu schneidet die TiCN-Beschichtung in Bezug auf Härte und Verschleißfestigkeit besser ab, wodurch sie sich für mittel- und hochgeschwindigkeitszerspanende Bearbeitungen und Arbeitsbedingungen eignet, die eine höhere Verschleißfestigkeit erfordern. DLC-Beschichtungen eignen sich aufgrund ihrer extrem niedrigen Reibungseigenschaften besonders gut für das Zerspanen von weichen Materialien und NE-Metallen, wodurch das Anhaften von Spänen deutlich reduziert und die Bearbeitungsstabilität erhalten bleibt.
AMG maximiert die Vorteile verschiedener Beschichtungen durch präzise Beschichtungstechnologie und erfüllt die Zerspanungsanforderungen verschiedener Materialien von Aluminiumlegierungen bis hin zu Edelstahl, legiertem Stahl und mehr. Kunden können die am besten geeignete Spanbrecher-Flachmesserkbeschichtung flexibel auf der Grundlage spezifischer Bearbeitungsbedingungen wie Materialhärte, Schnittgeschwindigkeit und Umgebungstemperatur auswählen, um eine effiziente und stabile Produktion zu erreichen.
Insgesamt ist die sinnvolle Auswahl von Beschichtungen für AMG Spanbrecher-Flachmesser der Schlüssel zur Verbesserung der Werkzeugleistung und der Bearbeitungseffizienz, was Unternehmen hilft, sich im harten Wettbewerb auf dem Markt einen Vorteil zu verschaffen.