In der Präzisionsbearbeitung gelten flachbodige Bohrungen oft als eine der Schwierigkeiten, da sie extrem hohe Anforderungen an die Bodenebenheit und die Positioniergenauigkeit stellen. Besonders beim Bohren von Sacklöchern oder Stufenbohrungen in Materialien wie Edelstahl und Titanlegierungen kommt es häufiger zu Problemen wie Ausbrüchen am Bohrungsgrund, Brennen des Werkzeugs oder schlechter Spanabfuhr. Der von AMG auf den Markt gebrachte Hohl-Flachgrundbohrer wurde entwickelt, um diese Schwachstellen zu beheben.
Dieser Hochleistungs-Hartmetallbohrer zeichnet sich durch ein einzigartiges Hohlraumdesign aus, das die Reibungsfläche mit der Bohrungswand effektiv reduziert, den Schneidwiderstand senkt und die Spanabfuhr erheblich verbessert, während gleichzeitig die Steifigkeit erhalten bleibt. In Kombination mit der patentierten Flachgrund-Schneidenstruktur kann ein Bohrungsgrundeffekt ohne Kegelwinkel oder Ausbrüche erzielt werden, und eine Nachbearbeitung ist nach der Bearbeitung nicht erforderlich.
Um unterschiedlichen Bearbeitungsanforderungen gerecht zu werden, bietet AMG eine Vielzahl von Spezifikationen für Hohl-Flachgrundbohrer an, die Ø 3 mm bis 20 mm, 3D bis 8D Tiefe abdecken und mit Hochleistungsbeschichtungen wie TiAlN und DLC ausgestattet werden können, um mit Hochtemperatur- und hochfesten Schneidbedingungen fertig zu werden.
Ob im CNC-Bearbeitungszentrum, in der Formenherstellung, in der Medizintechnik oder in der Luftfahrtindustrie, AMG Hohl-Flachgrundbohrer können eine stabile Leistung mit hoher Glätte, Konsistenz und Effizienz bieten.
Für Anwender, die Wert auf Bohrungsgrundgenauigkeit und Bearbeitungseffizienz legen, ist dieser Bohrer zweifellos eine professionellere und zuverlässigere Lösung.