Nach den jüngsten Marktforschungs- und Exportdaten nimmt die weltweite Nachfrage nach Kugel-Nasen-Endmühlen, allgemein als "Lollipop-Endmühlen" bezeichnet, erheblich zu.Vor allem in hochpräzisen Produktionssektoren wie der AutomobilindustrieZwischen Oktober 2023 und September 2024 wurden weltweit insgesamt 863 Exportchargen von Kugelnass-Endmühlen registriert, die 64 Zielländer erreichten.Indien, die Philippinen und Vietnam als die wichtigsten Märkte mit der höchsten Nachfrage konzentriert.
Der Anstieg ist auf die zunehmende Anwendung der Präzisionsbearbeitung von Oberflächen und der Herstellung von Mikrostrukturen zurückzuführen.mit einem weltweiten Marktanteil von etwa 51%China folgt mit 445 und Österreich mit 402.
Insbesondere in Asien zeigt sich eine außergewöhnliche Nachfrage der Endverbraucher: Allein Indien macht 47% des Verbrauchs der Region aus, gefolgt von Kasachstan und Indonesien.Dieser aktive regionale Markt bietet chinesischen Werkzeugexporteuren erhebliche HandelsvorteileDie steigende Nachfrage nach Präzisionsbearbeitungswerkzeugen, verbunden mit der Kosteneffizienz und der schnelleren Lieferung in China, positioniert die chinesischen Lieferanten günstig auf dem internationalen Markt.
Vor diesem Hintergrund verstärkt AMG, eine führende inländische Marke für Werkzeuge zum Schneiden von Karbid, ihre Präsenz im Bereich der Kugelspitze.Nutzung langjähriger Erfahrung in der Materialwissenschaft und Werkzeugkonstruktion, AMG hat eine hochleistungsfähige Reihe von Kugel-Nasen-End-Mühlen entwickelt, die für den Export in großem Umfang zugeschnitten sind.AMG bietet außerdem kundenspezifische, nicht-standardmäßige Lösungen für spezielle Anwendungen im Ausland an., einschließlich der Reparatur von Automobilformen und der Bearbeitung von Luft- und Raumfahrtkomponenten, um die Partnerschaften mit Kunden in Indien und Vietnam zu stärken.
Da sich die Branche von der volumenbasierten auf die qualitätsbasierte Nachfrage verlagert, müssen die Hersteller Faktoren wie Werkstückmaterial, Bearbeitungsgenauigkeit, Werkzeuglebensdauer und Effizienz der Chip-Evakuierung priorisieren.AMG hat die Führungsrolle bei der Bewältigung dieser Schwerpunkte übernommen und seine Exportfähigkeit verbessert, um den steigenden Erwartungen der Länder entlang der Initiative "Gürtel und Straße" gerecht zu werden..
In Zukunft sind die Länder mit dem größten Exportpotenzial für Kugelnass-Endmühlen Indien, Vietnam und die Philippinen.Deutschland und China, insbesondere Hersteller wie AMG, zeichnen sich durch ihre starke Marktpräsenz und günstige Ausfuhrbedingungen ausDie Industrieexperten betonen, dass eine tiefe Integration in die Produktionsökosysteme der Zielländer, zusammen mit technischer Unterstützung und Optimierung des Kundendienstesfür den zukünftigen Erfolg des internationalen Handels entscheidend sein wird..